Am kommenden Samstag findet unter dem Titel „Planet Hagen“ wieder der Tag der offenen Ateliers statt und ich bin mit meinen Papierarbeiten dabei. Zusammen mit der Buchbinderin Eileen Gründer zeige ich in der Buchbinderei Gründer (Hindenburgstr. 13, Hagen), was aus Papier entstehen kann. Ich habe Kraniche dabei und … hier geht es weiter →
Kategorie: PapierZen
Workshop „Kreativ mit Papier“ bei Boesner
Seit es Papier gibt, wird dieses im Alltag und in der Kunst genutzt – nicht nur, um darauf zu zeichnen, sondern es wird als Werkstoff zum Kunstwerk. In China wurden aus Papier Kunstwerke geschnitten, in Japan Figuren für rituelle Bräuche gefaltet und in Europa zauberte selbst der berühmte Magier Houdini kunstvoll mit Papier. … hier geht es weiter →
Zauberhafte Sterne falten
Ab dem 18. November 2021 wird es bei Aldi Süd ein neues Faltbuch von mir geben 🙂 „Zauberhafte Sterne falten“, erschienen im Lingen Verlag. In dem Buch gibt es Anleitungen für klassische Sterne und Basteltechniken, die man auch für Sterne nutzen kann. Außerdem habe ich einige Faltmodelle zu Sternen abgewandelt, sodass es eigentlich für jeden mindestens einen neuen Stern geben sollte. … hier geht es weiter →
Boesner-Workshop „Action-Origami“ 2021
Nachdem der Workshop „Bewegte Papierfaltkunst“ im letzten Jahr gut angenommen wurde, biete ich diesen Kurs in diesem Jahr bei Boesner in Witten an, sofern er am 19. Juli 2021 stattfinden kann. Welche der Beispiele von dem Foto gefaltet werden, zeigt sich erst am Workshop-Tag.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite der Kunst- und Kreativfabrik.
Viel-Falt aus Altpapier
Vom 14. Mai bis zum 28. Juni (oder länger) ist eine Auswahl meiner Papierwerke im AllerWeltHaus in Hagen (Dr. Ferdinand-David-Park) zu sehen. Passend zum Nachhaltigkeitsanspruch der Location hängen dort nur Bilder, die ich aus Altpapier erstellt habe: Flyer, Handzettel, Geschenkpapier, Prospekte, sogar ein altes, … hier geht es weiter →
Ausstellung Stadtteilbücherei Haspe
Ab dem 10. Oktober ist ein Teil meiner Papierwerke in der Stadtteilbücherei in Haspe im Torhaus zu sehen. Dafür habe ich gezielt die Bilder ausgewählt, die Text beinhalten, also noch aus meiner Literaturart-Epoche stammen, oder die Zeichen, Buchstaben oder Worte enthielten. Einige Buchstabenbilder ergaben sogar zusammen ein zur Bücherei passendes Wort 🙂
Boesner-Workshop „Bewegte Papierfaltkunst“ 2020
Am 12. September 2020 fand trotz Pandemie tatsächlich mein erster Workshop bei Boesner in Düsseldorf statt. Thema war „Bewegte Papierfaltkunst“, sprich, wir haben Dinge gefaltet, die man nicht nur hinlegen, sondern auch bewegen kann, einen Kreisel zum Beispiel oder einen Frosch. Ich hatte verschiedene Modelle vorbereitet und konnte nach den Vorkenntnissen der Teilnehmerinnen entscheiden. (Ok, das Modell auf dem Foto haben wir dann doch nicht geschafft, weil einige Anfängerinnen dabei waren.)